I quattro sonetti Vivaldiani
September 28, 2025
Frauenkirche Gauting
Tickets sichern
BERGSON VOICES Saison 2025/2026

BERGSON VOICES Saison 2025/2026

Nach den beiden ausverkauften Premierenkonzerte mit u.a. dem »Deutschen Requiem« von Johannes Brahms gehen die BERGSON VOICES mit ihrem künstlerischen Leiter Johannes X. Schachtner in die erste Spielzeit.

Am 1. und 2. November steht ein erstes gemeinsames Konzert mit den Bergon Phil' u.a. mit Mozarts Requiem auf dem Programm, am 13. Dezember ein vorweihnachtliches Programm mit dem Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns. Für das Frühjahr sind neben einem heiter-alpinen Programm, ein Programm mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy und Giacomo Puccini geplant.

                               

   

No items found.
New: YouTube »Johannes X. Schachtner«

New: YouTube »Johannes X. Schachtner«

Ab heute ist der neue offizielle YouTube-Kanal am Start.

Als erster Video ist der Uraufführungsmitschnitt der »Caprices concertantes« mit der Violinistin Anna Schultsz und dem Orchester Ventuno online gegangen.

Von Zeit zu Zeit werden hier aktuelle Mitschnitte und Archivmaterial veröffentlicht. Herzliche Einladung!

No items found.
I QUATTRO SONETTI VIVALDIANI

I QUATTRO SONETTI VIVALDIANI

Vor genau 300 Jahren, 1725, entstanden vier Violinkonzerte von Antonio Vivaldi, die als »Die vier Jahreszeiten« in die Musikgeschichte eingehen sollten. Virtuose Konzertmusik und eindringliche Klangmusik zugleich, sind es vor allem die eindrucksvollen Naturschilderungen, die diese Werke berühmt gemacht haben.Vivaldi selbst schrieb - neben den Erläuterungen zur Musik im Notentext - vier Sonette, die er den Konzertenvoranstellte. Johannes X. Schachtner hat diese Sonette für tiefe Frauenstimme vertont und mit den Violinkonzerten zu einer knapp einstündigen Kantate verschränkt.
Sonntag, 28. September 2025
17.30 Uhr
Frauenkirche
Bahnhofstr. 20, 82131 Gauting
28 € regulär | 22 € ermäßigt | 12 € U20

No items found.

Johannes X. Schachtner ist nach seinem Studium und Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als Dirigent und Komponist tätig. Er leitete Orchester wie die Kremerata Baltica, die Münchner Symphoniker, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn, die Nationale Kammerphilharmonie Prag sowie zahlreiche Ensembles im Bereich der zeitgenössischen Musik. Musiktheaterproduktionen führten ihn unter anderem an das Vorarlberger Landestheater oder zur Münchener Biennale; er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik Bayern, und seit 2025 künstlerischer Leiter des Chorprojekts BERGSON VOICES.
Als Dirigent ist er regelmäßig zu Gast bei Festivals wie den Europäischen Wochen Passau, dem Festival junger Künstler Bayreuth oder den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach. Seit 2019 ist er Dirigent der Kindersinfoniker (Künstlerische Leitung Julia Fischer), mit denen er 2023 gemeinsam mit Mitgliedern der Academy of St. Martin in the Fields im Festspielhaus Baden-Baden zu Gast sein wird. 2025 übernahm Johannes X. Schachtner auch die renommierten Münchner Kinderkonzerte.
Sein umfangreiches kompositorisches Werk wird von international renommierten Solisten und Orchestern aufgeführt; so wurde im April 2023 ein Violinkonzert mit den Bamberger Symphonikern und Julia Fischer unter der Leitung von Jakub Hrůša uraufgeführt.

After completing his studies and scholarship stays in Bamberg and Paris, Johannes X. Schachtner worked as a conductor and composer. He has conducted orchestras such as the Kremerata Baltica, the Munich Symphony Orchestra, the Württemberg Chamber Orchestra Heilbronn, the National Chamber Philharmonic Prague and numerous ensembles in the field of contemporary music. Music theatre productions have taken him to the Vorarlberg State Theatre and the Munich Biennale, among others. He is the founding conductor and artistic director of Ju[mb]le, the Bavarian Youth Ensemble for New Music, and has been the artistic director of the BERGSON VOICES choir project since 2025.
As a conductor, he is a regular guest at festivals such as the European Weeks Passau, the Festival of Young Artists Bayreuth and the Autumn Music Days Bad Urach. Since 2019, he has been conductor of the Kindersinfoniker (artistic director Julia Fischer), with whom he will be performing at the Festspielhaus Baden-Baden in 2023 together with members of the Academy of St. Martin in the Fields. In 2025, Johannes X. Schachtner also took over the renowned ‘Münchner Kinderkonzerte’ .
His extensive compositional work is performed by internationally renowned soloists and orchestras; in April 2023, for example, a violin concerto was premiered with the Bamberg Symphony Orchestra and Julia Fischer under the baton of Jakub Hrůša. The recording of his highly acclaimed orchestrations of all of Giacomo Puccini's songs (including CD of the Week in the New York Times) was awarded the Opus Klassik in 2024. His main work has been published by Musikverlag Sikorski/Boosey&Hawkes (Berlin) since 2010.

26 Sep
2025
Pianino Poetico II | Ensemble Piano Poetico
Städtischer Veranstaltungsssal der Musikschule Vilsbiburg
20:00
Aufführung
28 Sep
2025
I Quattro Sonetti Vivaldiani
Villa Sawallisch, Grassau
11:00
Dirigent
28 Sep
2025
I Quattro Sonetti Vivaldiani
Frauenkirche, Gauting
17:30
Dirigent
6 Oct
2025
Epitaph @Studio für Neue Musik
Rubinsteinsaal der Tonkünstler München
20:00
Aufführung
Hier geht es zum
Ju[mb]le - Jugendensemble für neue Musik, Bayern

Ju[mb]le - Jugendensemble für neue Musik, Bayern

JUGENDENSEMBLE FÜR NEUE MUSIK, BAYERN

künstlerische Leitung: Johannes X. Schachtner

Jugendliche früh in der Ausbildung mit der neuesten Musik bekannt zu machen ist das Ziel von JU[MB]LE, dem 2015 gegründeten Jugendensemble für Neue Musik Bayern. In einer Projektphase wird jährlich ein Programm erarbeitet.

Bergson Voices

Bergson Voices

Neben der Jazzrausch Bigband und den Bergson Phil’ sind Bergson Voices der dritte Klangkörper im Bergson. Ein Klangkörper, der die pure Kraft und Emotion der Stimmen in den Fokus rückt. Die Bergson Voices sind ein junger Chor, der professionelle Musiker:innen und ambitionierte Laien vereint. Künstlerischer Leiter ist der Dirigent Johannes X. Schachtner

Mit einem Passionskonzert am Karfreitag und einer Aufführungs des »Deutschen Requiem« von Johannes Brahms am Karsamstag feierte der Chor seine Premiere. Im Herbst 2025 findet mit dem »Requiem« von W.A. Mozart erstmals eine Aufführung gemeinsam mit den Bergson Phil' statt.

Kinderkonzerte

Kinderkonzerte

Lasst uns tanzen!

Kaum hört man die ersten Töne eines Walzers, schon wollen die Füße sich bewegen.

Im Jahr 2025 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß Sohn.

Kindersinfoniker

Kindersinfoniker

Unter der künstlerischen Leitung von Julia Fischer und unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Johannes X. Schachtner gibt es im Würmtal die Kindersinfoniker: ein Streichorchester mit dem Ziel, Kindern die Freude am gemeinsamen Musizieren zu vermitteln.

Neue Mitglieder sind herzlich Willkommen:

Anmeldung für ein Probespieltermin unter: info@kindersinfoniker.de

Johannes X. Schachtner
Komponist
AGENTUR
Gerber Artists, Leipzig
VERLAG
Sikorski/Boosey&Hawkes, Berlin
SOCIAL MEDIA
Income Devine | Katrin-Marie Gorr (Founder)