Johannes X. Schachtner ist nach seinem Studium und Stipendienaufenthalten in Bamberg und Paris als Dirigent und Komponist tätig. Er leitete Orchester wie die Kremerata Baltica, die Münchner Symphoniker, das Württembergische Kammerorchester Heilbronn, die Nationale Kammerphilharmonie Prag sowie zahlreiche Ensembles im Bereich der zeitgenössischen Musik. Musiktheaterproduktionen führten ihn unter anderem an das Vorarlberger Landestheater oder zur Münchener Biennale; er ist Gründungsdirigent und künstlerischer Leiter von Ju[mb]le, dem Jugendensemble für Neue Musik Bayern, und seit 2025 künstlerischer Leiter des Chorprojekts BERGSON VOICES.

Als Dirigent ist er regelmäßig zu Gast bei Festivals wie den Europäischen Wochen Passau, dem Festival junger Künstler Bayreuth oder den Herbstlichen Musiktagen Bad Urach. Seit 2019 ist er Dirigent der Kindersinfoniker (Künstlerische Leitung Julia Fischer), mit denen er 2023 gemeinsam mit Mitgliedern der Academy of St. Martin in the Fields im Festspielhaus Baden-Baden zu Gast sein wird. Ab der Spielzeit 2025 wird Johannes X. Schachtner auch die renommierten Münchner Kinderkonzerte in alleiniger Verantwortung übernehmen.

Sein umfangreiches kompositorisches Werk wird von international renommierten Solisten und Orchestern aufgeführt; so wurde im April 2023 ein Violinkonzert mit den Bamberger Symphonikern und Julia Fischer unter der Leitung von Jakub Hrůša uraufgeführt. Die Einspielung seiner viel beachteten Orchestrierungen sämtlicher Lieder von Giacomo Puccini (u.a. CD der Woche der New York Times") wurde 2024 mit dem Opus Klassik ausgezeichnet. Sein Hauptwerk erscheint seit 2010 im Musikverlag Sikorski/Boosey&Hawkes (Berlin). Für die Spielzeit 2024/2025 entstand u.a. ein abendfüllendes Musiktheaterwerk im Auftrag der Bayerischen Theaterakademie (Uraufführung Oktober 2024). Konzertprojekte führen ihn u.a. mit dem Vokalensemble Vokalzirkel und dem Orchester Ventuno (Fürth) zusammen. Außerdem entsteht ein neues Orchesterwerk für die NDR-Radiophilharmonie Hannover (Uraufführung September 2025).

Zum Sommersemester 2021 übernahm er eine Professurvertretung im Hauptfach Komposition an der Hochschule für Musik und Theater München, zur Zeit unterrichtet Schachtner an der Hochschule für Kirchenmusik und Pädagogik in Regensburg. Für sein Schaffen wurde Johannes X. Schachtner mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2014. Seit 2022 ist Johannes X. Schachtner Mitglied des Kuratoriums des Musikfonds sowie stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Bayern des Deutschen Komponist:innen-Verband; dem Vorstand der Tonkünstler München gehört er seit 2013 an.

No items found.